Veranstaltungen

Vorlesungen aus dem Werk von HERMAN WEIDELENER – Ostern 2025 (18. bis 20. April)

 

STIFTUNG DER NEUEN MENSCHLICHKEIT


Karfreitag, 18. April, 11.00 Uhr
Stiftung der neuen Menschlichkeit

Karfreitag, 18. April, 18.00 Uhr
Der Mythos vom Gekreuzigten

Karsamstag, 19. April, 11.00 Uhr
Das Geschehen von Golgatha

Karsamstag, 19. April, 18.00 Uhr
Heroische Todestragik

Ostersonntag, 20. April, 11.00 Uhr
Tod und Todesüberwinder

Ostersonntag, 20. April, 18.00 Uhr
Im Dienst des Todes und im Dienst der Auferstehung

Veranstaltungsort: Bismarckstr. 6, 86159 Augsburg

Zugang zum Vortragssaal von der Neidhartstraße

 

 

Zur Vortragsreihe:
STIFTUNG DER NEUEN MENSCHLICHKEIT
Obwohl sich der heutige Mensch mit dem Passionsgeschehen zumeist behaglich arrangiert hat, bleibt es in der Tiefe geheimnisvoll und rätselhaft. Es bedrängen uns unzählige Fragen. In unvergleichlicher und unvergesslicher Sicht beleuchtet Herman Weidelener das wunderbare Geschehen der Fusswaschung und das Mysterium des Kreuzes. In unserem Kulturbereich hat kein Tod, kein Sterben einen derartigen Eindruck hinterlassen, wie dieser Tod von Golgatha. Die letzten Worte am Kreuz von Jesus von Nazareth sieht Weidelener als neue Stiftung im menschlichen Raum - diesen Tod als Stiftung der neuen Menschlichkeit.


Hans-Jürg Strub

Download
Ostern 2025
Veranstaltungsprogramm der Herman Weidelener Stftung an Ostern 2025
Ostern 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 472.4 KB